Stand: März 2018/Ausfüllhilfe Seite 1 von 10 Ansuchen um Erteilung der Betriebsanlagengenehmigung Hinweise und Ausfüllhilfe A. Allgemeine Hinweise Die Unterlagen zur Betriebsanlagengenehmigung umfassen Ansuchen (s. Erläuterungen unter Punkt B.)
Mehr Details1 Vorblatt zur überarbeiteten Version der 1. Novelle der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" Informationen über die Änderungen zur Vorversion Einzige Ä nderung zur Vorversion: 9. Geltungsdauer
Mehr DetailsDer Betriebsrat hat die Aufgabe, „darüber zu wachen, dass die zugunsten der Arbeitnehmer geltenden Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen durchgeführt werden". So lautet ein Kernsatz des Betriebsverfassungsgesetzes (Paragraf 80 BetrVG).
Mehr Details– Hardware-Unterstützung – Prozessor – Betriebsmodi des Prozessors – Externe Unterbrechungen (Interrupts) – Interne Unterbrechungen (Exceptions) – Systemaufrufe (System Calls, Traps) Folie 5/29 Grundlagen der Betriebssysteme (GdBS) SS 2014 ...
Mehr Details295 11th International Conference on Wirtschaftsinformatik, 27th February – 01st March 2013, Leipzig, Germany Architektur einer Service Plattform zur Unterstützung des Betriebs erneuerbarer Energieanlagen Johannes Schmidt1 und Antonius van Hoof2 1 Universität Leipzig, Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.
Mehr Details1 Unterstützung von Vereinen und Betrieben auf dem Weg zu Wirtschaftshilfen Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) - Fachgruppe Pferdesport möchte in Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. Reitvereine und
Mehr DetailsArbeitgeber unterstützen nationale Test- und Impfstrategie der Bundesregierung und leisten wichtigen Beitrag zur Pandemie-bekämpfung Anwendungshinweise zum Umgang mit Corona-Tests in den Betrieben März 2021 Zusammenfassung Die Corona-Pandemie
Mehr Details10 Verwaltungsvorschrift des Wirtschaftsministeriums für die Unterstützung der von der Corona-Pande mie betroffenen Unternehmen des Schaustellergewerbes, der Veranstaltungs- und Eventbranche sowie des Taxi- und Mietwagengewerbes in Baden-Württemberg (Az.: 45-4290.1/88) in ihrer jeweils
Mehr Details· Angaben des IASB soll zukünftig IAS 1 Darstellung des Abschlusses ersetzen. In ihrer Stellungnahme unter- stützt die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) die Vorschläge des IASB in Bezug auf den Aus - weis einer Betriebs-, Investitions
Mehr DetailsJohannes Koch Winfried Heidemann Christine Zumbeck edition der Hans Böckler Stiftung 123 Nutzung elektronischer Netze zur Unterstützung des Lernens im Betrieb (E-Learning) Fakten für eine faire Arbeitswelt Arbeitshilfe für Betriebsräte ISBN 3-86593-001-8 € 12
Mehr Details