Je nachdem, welche Beschädigung Sie an Ihrem Marmor reparieren möchten, kommen verschiedene Vorgehensweisen infrage. Welche Schäden bei Marmorböden und -oberflächen häufig vorkommen und wie Sie diese am besten beheben, haben wir Ihnen in diesem Artikel kurz zusammengefasst.
Mehr DetailsMarmor Imprägnierung bedeutet den Stein haltbar zu machen um die Schönheit zu behalten. Wir sind spezialisiert auf Marmor Imprägnierung. Sowie Pflege und Sanierung. Naturstein Hotte bietet diesen Service für Boden oder Treppe an. Natürlich für Privat sowie große Objekte. Wir übernehmen die Marmor Imprägnierung für Sie.
Mehr DetailsImprägnierung: Im Gegensatz zur Versiegelung ist die Schutzbehandlung mittels einer Marmor - Imprägnierung nicht schichtbildend, der Schutzwirkstoff dringt in den Naturstein ein. Somit bleibt die Oberflächenbeschaffenheit unverändert, durch die Wahl des entsprechenden Schutzmittels können Farbvertiefungen umgesetzt werden.
Mehr DetailsHaftgrundierung mit Marmormehl ist die ideale Putzgrundierung für Stucco Veneziano,Marmorino und andere Marmorputze. Verhindert Metallabrieb. +43 660 641 3331 [email protected]
Mehr DetailsSuchergebnis auf Amazon für: marmor versiegelung Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen, einschließlich ...
Mehr Details· Unser Ratgeber „So pflegt man Marmor bzw.Marmorböden – Anleitung" zeigt Ihnen wie Sie hierbei am besten vorgehen sollten und was es zu beachten gilt um dem Marmorboden nicht zu beschädigen.Hat er bereits Schaden genommen, kann man kleine Schrammen und Macken oft noch selbst, ohne großes handwerkliches Geschick ausbessern.
Mehr DetailsMarmorfliesen aus aller Welt in großer Auswahl für edle Wand- und Bodengestaltung im Innenbereich. Direkt zur Auswahl Marmorfliesen.
Mehr Details· Für Marmor und andere Kalksteine soll man am besten einen alkalischen Reiniger und auf keinen Fall einen säurehaltigen verwenden. Der PH Wert misst man von 1,00 bis 10,00, wobei optimal für das Material wäre der neutrale und alkalische Bereich, also ab 7, 00.
Mehr DetailsVerdickungsmitteln-Marmoriergrund. Die Verdickungsmitteln, auch Marmoriergrund genannt verhindern das Absacken der Farben auf den Grund des Wassers. Außerdem sorgt es für das Ausbreiten der Farbe auf der Wasseroberfläche und für das Überführen des Bildes auf das Papier. Das Verdickungsmittel teilt sich in 2 Kategorien.
Mehr Details· Wie du Marmor reinigen kannst, erfährst du hier. Wir geben Tipps, wie dein Marmorboden und deine Marmorflächen wieder in neuem Glanz erstrahlen!
Mehr Details